Junior Consultant
Philip Inderthal
Innovation and Entrepreneurship (M.Sc.)
Philip ist seit September 2024 Teil des Teams von BRAYHT Advisory.
Seinen Bachelor in Business Computing absolvierte er an der University of Stirling in Schottland, gefolgt von einem Master in Innovation and Entrepreneurship an der ESADE Business School in Barcelona.
Während seines Studiums sammelte Philip wertvolle praktische Erfahrungen in der Managementstrategie und Unternehmensberatung, sowohl in nationalen als auch internationalen Kooperationen und Startups. Diese vielseitigen Einblicke bildeten die Grundlage für seinen Einstieg in den Bereich M&A Advisory.
In seiner Rolle als Junior Consultant bei BRAYHT Advisory konzentriert sich Philip auf die Erstellung von Teasern und Informationsmemoranden für Sell-Side-Projekte. Zudem ist er für die Entwicklung von Investorenlisten und die Durchführung von Anspracheprozessen verantwortlich. Seine Expertise im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung sowie der Einsatz agiler Methoden bereichern seine tägliche Arbeit.
In seiner Freizeit bleibt Philip aktiv. Er verbringt gerne Zeit mit Freunden und widmet sich sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Golf oder Tennis.

Junior Consultant
Philip Inderthal
Innovation and Entrepreneurship (M.Sc.)

Philip ist seit September 2024 Teil des Teams von BRAYHT Advisory.
Seinen Bachelor in Business Computing absolvierte er an der University of Stirling in Schottland, gefolgt von einem Master in Innovation and Entrepreneurship an der ESADE Business School in Barcelona.
Während seines Studiums sammelte Philip wertvolle praktische Erfahrungen in der Managementstrategie und Unternehmensberatung, sowohl in nationalen als auch internationalen Kooperationen und Startups. Diese vielseitigen Einblicke bildeten die Grundlage für seinen Einstieg in den Bereich M&A Advisory.
In seiner Rolle als Junior Consultant bei BRAYHT Advisory konzentriert sich Philip auf die Erstellung von Teasern und Informationsmemoranden für Sell-Side-Projekte. Zudem ist er für die Entwicklung von Investorenlisten und die Durchführung von Anspracheprozessen verantwortlich. Seine Expertise im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung sowie der Einsatz agiler Methoden bereichern seine tägliche Arbeit.
In seiner Freizeit bleibt Philip aktiv. Er verbringt gerne Zeit mit Freunden und widmet sich sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Golf oder Tennis.