Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Ihr Lebenswerk verdient eine klare Perspektive
Die Nachfolgeregelung löst bei vielen Unternehmer:innen Unsicherheit aus – sei es wegen der Mitarbeitenden, der eigenen Rolle oder dem Fortbestand des Unternehmens. Doch wer frühzeitig plant, behält Kontrolle, Optionen und Ruhe.
Als erfahrene Partner führen wir Sie mit Struktur und Diskretion durch alle Phasen der Nachfolgeplanung – für eine Lösung, die zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer Familie passt.


FRÜHZEITIG HANDELN
Nachfolge ist mehr als eine finanzielle Transaktion
Die Übergabe eines Unternehmens bedeutet auch die Weitergabe von Werten, Visionen und eines Lebenswerks, das oft über Jahrzehnte aufgebaut wurde.
Für viele Unternehmer:innen ist die Nachfolge ein sensibles Thema – mit Fragen zur eigenen Rolle, zur Zukunft des Teams und zur Integrität dessen, was man aufgebaut hat.
Doch wer zu lange zögert, riskiert:
Verlust der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit
Wertvernichtung durch eine ungeklärte Übergabe
Verunsicherung von Führungskräften und Mitarbeitenden
Eskalation familiärer Spannungen
„Was ich weitergebe, ist nicht nur ein Unternehmen – es sind meine Werte, meine Geschichte und die Verantwortung für viele Menschen.“
Kaus T. | Unternehmer im Maschinenbau
80%
der Unternehmer unterschätzen die emotionale Dimension der Nachfolge und riskieren dadurch Unsicherheit bei Übergabe und Entscheidung.
3-5 Jahre
vor der geplanten Übergabe sollte die Nachfolgeplanung beginnen – um Werte zu sichern, Optionen zu entwickeln und Ruhe ins System zu bringen.
Ihr Lebenswerk soll in gute Hände. Wir begleiten Sie mit Feingefühl und Erfahrung.
5-SCHRITTE FÜR IHRE NACHFOLGEREGELUNG
Strukturiert. Erprobt. Maßgeschneidert.
Schonungslose Analyse
Ehrlich. Realistisch. Vertraulich.
- Ist das Unternehmen übergabefähig?
- Gibt es einen Notfallplan für unerwartete Ausfälle?
- Wie steht es um Strukturen, Abhängigkeiten und Risiken?
- Was ist realistisch machbar – und was nicht?
Ziel: Ein realistisches Fundament für alle weiteren Entscheidungen.
Anerkennung der Realität
Was ist möglich, was nicht – und was sinnvoll?
Gemeinsam hinterfragen wir Annahmen, Prioritäten und Zielbilder.
Dabei bewerten wir:
- Persönliche Ziele & Bereitschaft zur Übergabe
- Interne Nachfolgepotenziale vs. externe Optionen
- Familiendynamiken & Rollenverständnisse
- Finanzbedarf und Lebensplanung nach der Übergabe
Ziel: Klarheit über den passenden Weg, auch wenn er unbequem ist.
gemeinsame Lösungsentwicklung
Familiennachfolge, MBI, Verkauf – was passt wirklich?
Wir entwickeln tragfähige Konzepte für Ihre Nachfolge – unternehmerisch, steuerlich, rechtlich und kommunikativ:
- Nachfolgeformen (Leitung vs. Eigentum)
- Bewertung & Finanzierung
- Steuerstruktur & Übergabemodell
- Kommunikationsstrategie (Mitarbeitende, Kunden, Partner)
Ziel: Ein belastbares Konzept mit hoher Anschlussfähigkeit und Umsetzbarkeit.
Mobilisierung der Mitarbeitenden
Ohne sie gelingt kein Übergang.
Ein erfolgreicher Übergang braucht die Unterstützung der Schlüsselpersonen.
Wir helfen bei:
- Kommunikation & Einbindung von Führungskräften
- Vertrauensaufbau beim Team & in der Organisation
- Vorbereitung auf neue Rollen und Erwartungen
- Sicherung von Wissensträgern & Loyalität
Ziel: Stabilität im Übergang und Identifikation mit der neuen Führung.
Umsetzung & Erfolgskontrolle:
Fokussiert auf maximalen Impact.
Wir begleiten Sie in der operativen Umsetzung – vom rechtssicheren Eigentumswechsel bis zur Nachsteuerung in der Post-Transition-Phase:
- Vertragsgestaltung & Eigentumsübertragung
- Einarbeitung & Rollenklärung
- Erfolgskontrolle anhand definierter Meilensteine
- Begleitung bei Konflikten oder Rückfragen im Nachgang
Ziel: Eine nachhaltige Übergabe – für Sie, Ihr Team und das Unternehmen.

TRANSPARENZ
Frühzeitig erkennen, wo Chancen, Risiken und Hebel liegen – und daraus tragfähige Optionen entwickeln.

SUBSTANZ
Keine Standardlösungen: Wir denken strategisch, handeln operativ und vertreten Ihr Mandat mit Nachdruck.

STRUKTUR
Ein klarer Prozess, transparente Kommunikation und die Gewissheit, dass Ihr Lebenswerk in guten Händen ist.

VERTRAUEN
Langfristige Begleitung statt schneller Abschluss: Wir sind Ihr verlässlicher Partner – diskret, loyal und an Ihrer Seite bis zum Ziel.
Der richtige Käufer ist oft näher, als Sie denken.
Referenz
Nachfolge ist mehr als eine finanzielle Transaktion
„BRAYHT Advisory hat uns von der ersten Stunde an begleitet – bei der Übernahme in der Familiennachfolge, der Finanzierung unseres Wachstums, durch die Pnademie und bis zum erfolgreichen Verkauf an die Krebsgruppe. Ohne ihre strukturierte Begleitung bei Liquiditätsplanung, Cash-Management und Bankengesprächen hätten wir viele dieser Schritte so nicht realisieren können.“
René Wenzel und André Wenzel, Geschäftsführung
KIS Kran- und Industrieservice GmbH

KONTAKTAUFNAHME
Erfahrene Experten, die sich Ihrem Erfolg widmen
Ihr Ziel ist unsere Mission: Mit analytischem Blick und operativer Nähe führen wir Sie durch den gesamten Nachfolgeprozess – lösungsstark und vorausschauend.

Peter Retzlaff
Managing Partner

Nicolas Kirschner
Partner

Lars Blohm
Consultant